„Bleiben oder Gehen?“

Offener Treff für alle Frauen*, die von Trennung und Scheidung betroffen sind

Menschen gehen mit einer Trennung sehr verschieden um. In jedem Fall hat eine Trennung vielfältige soziale und emotionale Auswirkungen.
Nicht jede Frau* ist sofort im Stande, eine Trennung allein zu überwinden. Mitunter bedarf es mehr. Sie erhalten im offenen Treff neue Informationen, stärken Ihr Selbstvertrauen und erfahren Solidarität und Unterstützung. Im gegenseitigen Austausch können Sie gemachte Erfahrungen teilen sowie neue Informationen erhalten. Ob und wie Sie sich in den Treffen einbringen, entscheiden Sie selbst.
Jedes Treffen hat einen thematischen Impuls zu Beginn. Danach haben Sie die Möglichkeit, sich offen auszutauschen.

Mehr über den Treff und dessen Anleiterin können Sie im Video erfahren!

Thematische Schwerpunkte

Montag, den 6.11.2023: "Welche Phasen durchlaufen Beziehungen und welche Rollen erfüllen wir in ihnen?”
Dienstag, den 21.11.2023: "Trennungsphasen und wohin mit dem Gefühlschaos”
Montag, den 4.12.2023: "Eigene Bedürfnisse und Grenzen”
Dienstag, den 19.12.2023: "Wie kann ich mit meinem Kind über die Trennung sprechen?”

Rahmenbedingungen

Wann: 06.11.23 | 21.11.2023 | 04.12.23 | 19.12.23 | 17-19 Uhr
Wo: Frauen*beratungsstelle LEBENSZEITEN e.V., Melscher Str. 1, 04299 Leipzig
Wer: Der Kurs ist offen für alle Frauen* ab 30 Jahren und auf 10 Teilnehmende begrenzt.
Beitrag: 10 € (ermäßigt 5€)

Anmeldung und Informationen unter: gehenbleiben@lebenszeiten.org
Anmeldungen sollten bis mindestens 5 Tage vorher erfolgen; bei zu geringer Teilnahmezahl behalten wir uns vor, den Kurs kurzfristig abzusagen.

Anmeldung: „Bleiben oder Gehen?“ – Offener Treff für alle Frauen*, die von Trennung und Scheidung betroffen sind